Nachfolgend einige Schlagzeilen aus der Sitzung des Stadtrates vom 21. Januar 2019
- seit 01.01.2019 gehört die Gemeinde Ifta mit Wolfmannsgehau zur Stadt Treffurt
- der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Ifta wurde zum ehrenamtlichen Ortsteilbürgermeister und Ehrenbeamten ernannt
- die ehemaligen Iftaer Gemeinderäte Rüdiger Schwanz und Uwe Bartel wurden als Stadträte der Stadt Treffurt verpflichtet
- zwei weitere ehemalige Gemeinderäte aus Ifta werden voraussichtlich in der nächsten Sitzung des Stadtrates zu Stadträten verpflichtet, sie konnten an dieser Sitzung leider nicht teilnehmen
- für die Kommunalwahl am 26.05.2019 wurden der Wahlleiter Herr Detlef Händel und seine Stellvertretung Frau Corinna König berufen
- es wurde beschlossen, Straßen im Stadtgebiet – aufgrund der Eingliederung von Ifta – umzubenennen
- die Postleitzahl von Ifta soll von 99831 auf 99830 geändert werden
- die Einwohnerzahl zum 31.12.2018 in der Stadt Treffurt mit den Stadtteilen Falken, Schnellmannshausen und Großburschla beträgt 5009
- 2018: Sterbefälle 82, Geburten 32, Eheschließungen: 53, Zuzüge 156, Wegzüge 183 (Zahlen vor der Eingliederung des Stadtteiles Ifta)
- am „Hessischen Hof“ wurden Notreparaturen am Dach vorgenommen
- am 21.01.2019 wurden die Feuerwehren aufgrund eines Brandes in Schnellmannshausen alarmiert, insgesamt waren 12 Wehren mit 68 Einsatzkräften mit der Brandbekämpfung beschäftigt
- die nächste Sitzung des Stadtrates findet voraussichtlich am 25.03.2019 statt
Michael Reinz
Bürgermeister